Ansprechpartnerin
Senioren-Angebote des DRK-Kreisverbandes
- Bild: André Zelck
Unsere Arbeit mit und für ältere Mitglieder und Mitbürger haben wir auch in den Berichtsjahren fortgeführt und verstärkt. Die Veranstaltungen erfreuen sich großer Beliebtheit und wachsenden Zuspruchs. Ihr wesentliches Ziel sind die Aufrechterhaltung oder die Wiederherstellung einer menschlich befriedigenden Lebenssituation. Dabei ist das Bedürfnis nach Eigenständigkeit und Eigeninitiative wo immer möglich zu fördern, um vorhandene Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erhalten und negative Begleiterscheinungen des Älterwerdens positiv zu beeinflussen.
Notwendig ist in vielen Fällen die Vernetzung der Sozialarbeit, die sich an alle älteren
Mitbürger einer Gemeinde wendet, mit den besonderen Diensten wie Pflegedienst, ehrenamtlicher Besuchsdienst, Betreuung in Demenzfällen, Nachbarschaftshilfe und HausNotrufdienst.
Die Ortsvereine und der Kreisverband bieten zahlreiche Möglichkeiten an:
Seniorenclubs Seniorennachmittage Seniorengymnastik Seniorenausflüge Seniorentanz Vortragsveranstaltungen Yoga Gedächtnistraining
Seniorengymnastik
Die körperliche Leistungsfähigkeit stärken und Freude am Bewegen vermitteln sind die Ziele der DRK-Gymnastik für Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Mit vielseitiger und variabler Gymnastik wird der ganze Körper durch wohldosierte Übungen aktiviert. Sei es im Gehen, im Stand, im Liegen oder im Sitzen auf dem Stuhl, jeder kann auf seine Weise mitmachen. Unterstützt durch Musik regen Bewegungsspiele, Partnerübungen und rhythmische Gymnastik zu einem ungezwungenen Miteinander an.
Seniorentanz
Tanzen bietet bis ins hohe Alter Möglichkeiten zur körperlichen Bewegung. Fast spielerisch und angeregt durch die Musik werden Schritte und Figuren erlernt. Im Programm stehen Cha-Cha-Cha, Letkiss oder ähnliche Tänze nach flotter, moderner Musik. Es werden auch Sitztänze angeboten. Seniorentanz ermöglicht geselliges Tanzen ohne festen Partner. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
In unseren Ortsvereinen bestehen 15 Gymnastik- und Tanzgruppen, die sich wöchentlich treffen. Dabei steht nicht die Leistung, sondern das Wohlbefinden im Vordergrund.